Options
Musik als Videospiel
Untertitel
Guitar Games in der digitalen Musikvermittlung
Abstract
Musik ist Spiel(en). Ihr Spielfeld wird von Musikinstrumenten, medientechnischen Apparaturen und digitalen Kulturen bestimmt – von MusikmachDingen wie Videospielen, Synthesizern, Apps und E-Gitarren. Worin unterscheidet sich das Spielen eines Musikinstruments von dem Spielen eines Games, und inwiefern könnte Musik selbst als Spiel begriffen werden? Wie lassen sich Medienkompetenz, musikalische Ausdrucksvermögen und ästhetische Bildung mit Blick auf ludomusikalische Lernumfelder fassen? – Welche Traditionen und Konzepte spielen dafür eine Rolle und was bedeuten sie für Guitar Games?
Es geht um die Zukunft der E-Gitarre, die Gegenwart des (Video-)Spielens und die Verschränkungen zwischen Musikvermittlung und Medienkompetenz.
Es geht um die Zukunft der E-Gitarre, die Gegenwart des (Video-)Spielens und die Verschränkungen zwischen Musikvermittlung und Medienkompetenz.
Publikationstyp
PhDThesis
Autor*in
Claussen, Jan Torge
Erscheinungsdatum
2021
DOI
Fachbereich
Institut / Einrichtung
Tag der Disputation
2019
Verlag
Universitätsverlag Hildesheim
Verlagsort
Hildesheim
Anzahl der Seiten
289
Schriftenreihe
MusikmachDinge. ((audio))
Bandnummer
4
ISBN
978-3-487-15855-6
URN
urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-11833
HilPub Permalink